Einreichungen sind bis 25.09.2017 möglich!
Mitmachen und tolle Preise gewinnen!
Wie z.B.
So einfach gehts...
Mit dem Kreativwettbewerb „TECHNOLUTION “ sollen Unter- und Oberstufen-Schüler/innen sowie Lehrlinge aus ganz Österreich zur inhaltlichen Auseinandersetzung mit dem Thema "Frauen in der Technik“ angeregt werden:
Portraitiere eine Frau, die heute in der Technik oder in den Naturwissenschaften beruflich akitv ist, und beschreibe ihren Alltag! In den 3 Kategorien "Unterstufe", "Oberstufe" und "Lehrlinge" können Beiträge in Wort, Bild (Zeichnung, Grafik) oder als Film eingereicht werden. Aus allen Einreichungen wählt eine Jury jeweils 3 Sieger/innen aus den Kategorien aus, welche im Rahmen des Herbstkongresses in Wien im Herbst 2017 mit coolen Sachpreisen ausgezeichnet werden.
Ein Tipp: In der FEMtech Expertinnendatenbank findet man über 1900 Expertinnen aus den unterschiedlichsten Fachbereichen mit Schwerpunkt Naturwissenschaft und Technik
Teilnahmeberechtigt sind Mädchen und Burschen zwischen 10 und 18 Jahren bzw. Unter- und Oberstufenschüler/innen und Lehrlinge in Österreich, die bis zum 2.10.2017 einen Beitrag zum Thema einreichen. Beiträge können sowohl von Einzelpersonen, als auch in Teams eingereicht werden, wobei im letzten Fall ein/e Teamleiter/in zu ernennen ist.
Die Einreichung erfolgt entweder per E-Mail oder per Post an Cox Orange Marketing & PR GmbH, Spittelberggasse 22, 1070 Wien office@cox-orange.at
Die einzureichenden Unterlagen bestehen aus
Für das rechtzeitige Einlangen der Einreichungen haftet der/die Teilnehmer/in. Es gilt das Datum des Poststempels.
Bereits im Rahmen von „TechWomen/HighHeels@HighEnd“ und „Technolution 2013“ und "Technolution 2015" veröffentlichte Projekte sind von der Teilnahme am Kreativwettbewerb ausgeschlossen.
Die Anzahl der Einreichungen ist auf zwei Einreichungen pro Teilnehmer/in begrenzt.
Eingereichte Präsentationsunterlagen werden nur auf ausdrücklichen Wunsch und auf Kosten der Einreicher/innen retourniert.
Im Fall der Auswahl unter die Top 3 verpflichten sich die Teilnehmer/innen, alle Rechte an der Verwertung für weitere Präsentationen (Pressearbeit, Kongress, Website etc.) an den Veranstalter abzutreten.
Alle Einreichungen werden einer unabhängigen Jury vorgelegt. Die Mitglieder der Jury werden bis spätestens 14 Tage vor Einreichschluss durch den Veranstalter bekannt gegeben. Die Bewertung erfolgt ausschließlich anhand der eingereichten Unterlagen und mit einfacher Mehrheit. Die Entscheidung der Jury ist endgültig. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Über die Entscheidung der Jury wird keine Korrespondenz geführt. Für den Fall der Verhinderung eines oder mehrerer Juroren können Ersatzjuroren bestellt werden. Die Gewinner/innen werden schriftlich informiert und bei der Preisverleihung im Rahmen des Herbstkongresses in Wien ausgezeichnet.
Es werden in drei Kategorien („Wort“, „Bild“ und „Film“) Sachpreise vergeben. Die beste Einreichung je Kategorie erhält neben einer Urkunde einen Haupt-Sachpreis, die jeweiligen Plätze zwei und drei in beiden Kategorien werden mit einer Urkunde und einem Sachpreis ausgezeichnet. Es bleibt der Jury vorbehalten, die Aufteilung der Preise wenn notwendig anders vorzunehmen als in der Ausgelobung vorgesehen.
Die Preisverleihung findet im Rahmen des TECHNOLUTION HERBSTKONGRESSES am 24. Oktober 2017 im Technischen Museum Wien statt.
Den Urheber/innen gehören alle Eigentumsrechte an ihrer Einreichung. Den Veranstaltern werden für die Präsentation jedoch sämtliche Nutzungsrechte eingeräumt. Bitte bei der Verwendung von Musik, Bildern etc. in den Kreativprojekten auf die Klärung der Urheberrechte achten.
Deutsch
Wir freuen uns auf starke Beiträge und wünschen allen Einreicher/innen viel Erfolg!
Das Team von Cox Orange
Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter 01/895 56 11-0 oder per E-Mail office(at)cox-orange.at gerne zur Verfügung.